Sponsoren
Medienvertreter TSV Sarau gesucht!
Du kannst mit Technik umgehen, kennst soziale Medien, hast eventuell schon mal selbst eine Website programmiert, hast Lust auf Sport und Informationen teilen?
Dann suchen wir genau Dich als Medienvertreter des TSV Sarau.
Deine Aufgaben:
- Pflegen der Vereins-Hompage mit aktuellen Inhalten, Ansprechpartnern, News....
- Schreiben oder Einholen von Spielberichten oder aktuellen News der einzelnen Sparten
- Fotoshooting in der Sommervorbereitung der Fußball-Abteilung für die Kader-Präsentation
- Live-informationen teilen über Facebook und unsere eigene TSV Sarau-App
Bei Interesse melde dich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 25.09.2020 hielt der TSV Sarau unter Corona- Bedingungen seine Jahreshauptversammlung in der Sporthalle ab.
Knapp 30 Interessierte kamen der Einladung nach und verfolgten aufmerksam die Tagesordnung. Neben Dankesworten von Henning Wülfken an alle, die den Verein tatkräftig unterstützen, berichteten die Spartenleiter aus ihren Gruppen. Dort überraschten die Kickboxer, die im letzten Jahr an vielen nationalen Wettkämpfen und sogar an einem internationalen Turnier teilnahmen und große Erfolge erkämpften. Bei dem Thema „Neuwahlen“ wurde es dann spannend…. Als erstes war das Amt des 1. Vorsitzenden neu zu besetzen. Nach vier Jahren Amtszeit wollte Henning Wülfken den Posten abgeben, doch im Vorweg war kein Nachfolger zu finden. An diesem Abend jedoch meldete sich Andreas Rosenkranz (bisher 2. Vorsitzender) um den 1. Vorsitz zu übernehmen. Den 2. Vorsitz übernimmt Sandra Laschkowski erstmal kommissarisch bis zur nächsten Jahreshauptversammlung im März 2021. Rainer August wurde in seinem Amt als Kassenwart wieder für die nächsten zwei Jahre bestätigt.Als neue Jugendwartin konnte der Vorstand Mareike Korell begrüßen und eine Wiederwahl der langjährigen Frauenwartin Dagmar Nehring stand nichts im Wege. Zum Schluss der Versammlung gab der Vorstand bekannt, dass die Genehmigung für die neue Beleuchtungsanlage nun endlich erteilt wurde und die ausgewählten Firmen in den Startlöchern stehen…Auch sind Bauarbeiten in der Sportstätte geplant: eine Akustikdecke soll eingezogen werden, um ein besseres Hör-bzw. Raumklima zu ermöglichen. Nach Verteilung von einigen Präsenten rundete ein kleiner Imbiss die Veranstaltung ab.
+++ Land beschließt Lockerungen +++
Die Landesregierung hat in Zusammenarbeit mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband entschieden das ab dem 19.8. wieder normal trainiert darf und Testspiele durchgeführt werden dürfen. ?
Die Testspiele stehen noch nicht alle final fest und werden dementsprechend erst in kürze veröffentlicht. Holt Euch die App oder folgt uns bei Facebook. Dann seid ihr immer live dabei.
https://www.facebook.com/sgsaraubosau/
Wir freuen uns das es wieder losgeht und halten euch weiterhin auf dem Laufenden.
#sgsaraubosau ❤️?⚽️
SG gewinnt auch zweites Testspiel im Jahr 2020
Lübecker SC vs. SG Sarau/Bosau I
1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Christian Schmechel (35.min), 1:1 Alexander Sommer (39.min), 1:2 Marvin Obenaus (63.min), 1:3 Florian Schumacher (84.min)
vs. |
----------------------------------------------
Erster Test, erster Sieg unter Borja
TSV Pansdorf II vs. SG Sarau/Bosau I
0:8 (0:3)
Tore: 0:1 Christoph Jürgens (23.min), 0:2 Christoph Jürgens (45.min), 0:3 Lasse Leinweber (43.min), 0:4 Lasse Behrmann (57.min), 0:5 Marvin Obenaus, 0:6 Eigentor (66.min), 0:7 Marvin Obenaus (75.min), 0:8 Malte Villbrandt (76.min)
vs. |
Neues Trainerteam für die SG I
Nachdem sich unser Trainer Jürgen Oelbeck bereits seit Ende September aus persönlichen Gründen zurückgezogen hat, steht nun fest das „Oeli“ uns nicht weiter als Trainer zur Verfügung stehen wird. Beide Seiten führten viele Gespräche und beschlossen schließlich einvernehmlich eine Trennung. Die SG Sarau/Bosau bedankt sich bei Jürgen für die langjährige Arbeit als Trainer, in der er jede Minute mit absoluter Disziplin und Engagement bei der Sache war und stets den Erfolg und die Weiterentwicklung seiner Mannschaft im Fokus hatte. Nicht zuletzt deswegen konnte der langersehnte Aufstieg in die Verbandsliga vor ca. 1 ½ Jahren realisiert werden. Auch Urgestein und Co-Trainer Manfred „Leo“ Pigorsch wird nicht mehr dem Trainerteam angehören. Leo fühlt sich „fußballmüde“ und hat auf eigenen Wunsch sein Amt niedergelegt. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber respektieren diese natürlich.
Oeli, Leo ihr habt zusammen mit Jörn Schläfke über viele Jahre die erste Mannschaft des TSV Sarau und später der SG Sarau/Bosau geprägt und geformt. Dafür werden wir euch immer dankbar sein. Wir wünschen euch und euren Familien alles erdenklich Gute und hoffen, das ihr euch von Zeit zu Zeit immer mal wieder auf dem Sportplatz in Sarau sehen lasst.
Mit Robertino Borja haben die SG Verantwortlichen nun einen Nachfolger für Jürgen Oelbeck gefunden. Borja kommt vom Liga-Kokurrenten Groß Grönau und wird ab sofort die SG I in der Rückrunde der Verbandsliga Saison 2019/2020 betreuen. Robertino spielte selbst bis vor ein paar Jahren noch aktiv in der Oberliga für den NTSV Strand 08. Nach Grönau ist die SG Sarau/Bosau seine zweite Trainerstation im Herrenbereich. Ihm zur Seite stehen wird auch weiterhin Jörn Schläfke als TW-Trainer. Einen zusätzlichen & sehr erfahrenen Fachmann konnte die SG als Co-Trainer gewinnen. Stefan Anders gilt als Taktik-Fuchs und hat mit Regionalligaerfahrung und einem Oberliga-Meistertitel schon eine beeindruckende Vita vorzuweisen. Mit Robertino und Stefan haben wir für das Trainerteam zwei hoch qualifizierte Trainer gewinnen können. Fußballobmann Bodo Nehring ergänzt: Mit diesem Trainerteam gehen wir frohen Mutes in das Jahr 2020 und hoffen auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.
#sgsaraubosau